
Wir sind umgezogen!
Wir haben unseren Eingangs- und Sitzungsbereich verlegt und neu gestaltet. Wir freuen uns, Klientinnen und Klienten neu im 4. Obergeschoss an der Hinteren Bahnhofstrasse 10 empfangen zu dürfen
mehr
5. Auflage des Kommentars zum Aargauer Steuergesetz – Kommentierung durch unsere Partner
Die fünfte Auflage des Kommentars zum Aargauer Steuergesetz, für welchen sämtliche Mitglieder unserer Fachgruppe Steuerrecht, Dr. Conrad Walther, lic. iur. Martin Plüss und MLaw Rebecca Wyniger-Gärtner, eine beträchtliche Anzahl von Gesetzesartikeln kommentiert haben, ist ab sofort erhältlich.
mehrAnwalts- und Notariatsassistenten/-in 80-100%
Zur Verstärkung unserer Anwalts- und Notariatskanzlei in Aarau suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine(n) Anwalts- und Notariatsassistenten/-in 80-100%
mehr
Top Anwaltskanzleien 2023: Schärer Rechtsanwälte 10 Mal ausgezeichnet
Schärer Rechtsanwälte wurde von der Bilanz und PME Magazine in den folgenden zehn Rechtsgebieten als "Top Anwaltskanzlei" ausgezeichnet: Allgemeines Vertragsrecht, Arbeitsrecht (Arbeitgeberseite), Bau- und Planungsrecht, Ehe- und Familienrecht, Energie- und Umweltrecht, Haftpflichtrecht, Immobilienrecht, Medienrecht, Öffentliches Beschaffungswesen, Steuer- und Abgaberecht.

Business Briefing 2023
Aktienrecht, Wettbewerbsrecht, Vertragsrecht, Steuerrecht
Am Mittwoch, 7. Juni 2023, ab 16:00 Uhr, führen wir das Business Briefing 2023 für KMU im Gasthof Schützen in Aarau durch.
mehr
Das neue Datenschutzgesetz unter dem Blickwinkel von Vereinen
Im September 2023 tritt das totalrevidierte Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) in Kraft. Die Revision soll den Datenschutz stärken und an die veränderten technologischen und gesellschaftlichen Verhältnisse anpassen. Die meisten Vereine bearbeiten Personendaten (z.B. Namen, Geburtsdaten, Adressen etc. ihrer Mitglieder), weshalb sie die datenschutzrechtlichen Bestimmungen einhalten müssen.
mehr