
Business Briefing
Neues Datenschutzgesetz und Cyber Security
Am Mittwoch, 8. November 2023, ab 16:30 Uhr, führen wir das dritte Business Briefing für KMU im Gasthof Schützen in Aarau durch.
mehr
Wenn sich Bauherrschaft und Unternehmer missverstehen,…hätte oft ein Vertrag geholfen.
Heutzutage träumen viele von einem selbstgebauten Eigenheim, doch der Weg dahin kann beschwerlich sein. Nicht nur in tatsächlicher, sondern insbesondere auch in rechtlicher Hinsicht gibt es einige Fallstricke, die es zu meistern gilt: Wie wird mit Bestellungsänderungen umgegangen? Was passiert bei Bauverzögerungen? Wer bezahlt Subunternehmer? Was passiert, wenn die Subunternehmer nicht bezahlt werden? Etc.
Wenn diese Fragen erst in einem Zivilprozess entschieden werden, ist es für beide Parteien bereits ein teurer und frustrierender Weg gewesen – ein gut formulierter Vertrag hätte dem oftmals vorbeugen können.
Ratgeber Notariat vom 24. Juni 2023
Unter dem Titel "Ratgeber Notariat" erscheint vier Mal jährlich eine Themenseite in der Aargauer Zeitung, welche in Zusammenarbeit mit der Aargauischen Notariatsgesellschaft erstellt wird. Die Ausgabe vom 24. Juni 2023 widmet sich gesellschaftsrechtlichen Themen. Julia Nick, Rechtanwältin und Notarin bei Schärer Rechtsanwälte ist Autorin des Artikels zur Übertragung von Stammanteilen an einer GmbH.
mehr
Inzidente Prüfung des Zonenplans im Baubewilligungsverfahren
Mit Urteil vom 12. Juli 2022 [BGer 1C_650/2020] hat das Bundesgericht entschieden, dass bei Gemeinden, die eine überdimensionierte Bauzone aufweisen, im Baubewilligungsverfahren vorfrageweise überprüft werden kann (resp. muss), ob ein unbebautes Grundstück zu Recht noch als Bauzone ausgeschieden ist.
mehr
Wir sind umgezogen!
Wir haben unseren Eingangs- und Sitzungsbereich verlegt und neu gestaltet. Wir freuen uns, Klientinnen und Klienten neu im 4. Obergeschoss an der Hinteren Bahnhofstrasse 10 empfangen zu dürfen
mehr
5. Auflage des Kommentars zum Aargauer Steuergesetz – Kommentierung durch unsere Partner
Die fünfte Auflage des Kommentars zum Aargauer Steuergesetz, für welchen sämtliche Mitglieder unserer Fachgruppe Steuerrecht, Dr. Conrad Walther, lic. iur. Martin Plüss und MLaw Rebecca Wyniger-Gärtner, eine beträchtliche Anzahl von Gesetzesartikeln kommentiert haben, ist ab sofort erhältlich.
mehr